Zum Hauptinhalt springen

Keep calm and read a book!

Englischer Lesewettbewerb der Mittelschulen im Landkreis Forchheim

Vorlesewettbewerb Englisch 2025

Am 27.2.2025 war es wieder soweit – sieben Schulsieger der 8. Klassen traten gegeneinander an, um ihr Können im Vorlesen und Textverständnis in der englischen Sprache unter Beweis zu stellen.

Der jährliche Wettbewerb, der in der Grund- und Mittelschule Heroldsbach unter der Organisation der Englisch Beauftragten Christine Norwood ausgetragen wurde, stellte die Jugendlichen vor besondere Herausforderungen. Sie mussten einen ihnen unbekannten Text flüssig, betont und verständlich vortragen. Eine Jury aus verschiedenen Lehrkräften, dem Schulleiter Peter Walter und der Schulamtsdirektorin Dr. Cordula Haderlein bewertete die Vorleseleistung der Kandidatinnen und Kandidaten u.a. in Bezug auf Artikulation und Intonation. Die Aufregung im passend geschmückten Raum war deutlich spürbar. Nach jeder Vorleserunde spendeten die Zuschauer kräftigen Applaus, bevor es in die zweite Phase des Wettbewerbs ging.

 Im Klassenzimmer nebenan warteten einige der vielen helfenden Lehrerinen und nahmen die Jugendlichen nach und nach in Empfang. Hier mussten die Teilnehmenden Fragen zum Text beantworten. Nun zeigte sich, wer zusätzlich zu einem beeindruckenden Vortrag auch noch schnell den Inhalt erfassen und wiedergeben konnte.

Nach einer kurzen Beratungspause der Jury und der Korrektoren, die von einem reichhaltigen Buffet für alle versüßt wurde, stand schließlich der Sieger fest: Alberto Cimpoi von der Mittelschule Ebermannstadt überzeugte durch einen klaren und gut artikulierten Vortrag und präzise Beantwortung der Fragen. Er setzte sich knapp vor Hilena LaRue aus der Mittelschule Gräfenberg durch. Der dritte Platz wurde punktgleich vergeben an Eylül Peker, die die Adalbert Stifter Schule vertrat, und an Andela Lucak, die als Heroldsbacher Schülerin ein Heimspiel hatte. Der Sieger hat nun die Ehre den Landkreis Forchheim bei der oberfränkischen Meisterschaft in Bayreuth im April zu vertreten.

Die Schulamtsdirektorin des Schulamtes Forchheim, die die Siegerehrung übernahm, lobte die beeindruckenden Leistungen der jungen Englischlernenden und gratulierte jedem einzeln. Neben Urkunden erhielten alle ein kleines Geschenk für ihre großartigen Leistungen und ihren Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen. Die Erstplatzierten durften sich zusätzlich über Gutscheinen freuen. So hatte sich die Aufregung und der Einsatz gelohnt und die gelungene Veranstaltung fand ein positiv gestimmtes Ende. Ein besonderer Dank gilt der VR Bank Bamberg-Forchheim eG, die durch eine großzügige Spende die Preise spendierte.